Wie entfernt man Schimmel von Tapeten?
Sie haben Schimmel an der Tapete in Ihrer Wohnung entdeckt? Kein Grund zur Panik – wir helfen Ihnen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Schimmel entsteht, wie Sie ihn von Tapeten entfernen und wie Sie verhindern können, dass er wiederkommt.
Schimmel auf der Tapete ist etwas, das niemand in seinem Haus finden möchte – aber es ist eine überraschend häufige Entdeckung, sowohl bei Bewohnern alter Häuser als auch bei Besitzern neuerer Häuser.
Bei Tapeten kann es etwas schwieriger sein als bei anderen Arten der Schimmelentfernung. Je poröser eine Oberfläche ist, desto schwieriger ist es, Flecken oder Schimmel zu entfernen, vor allem ohne das Material zu beschädigen, auf dem er sich festgesetzt hat.
In diesem Leitfaden befassen wir uns mit den Ursachen für Schimmel auf Tapeten, mit der Frage, was zu tun ist, wenn Sie ihn in Ihrer Wohnung entdeckt haben, und mit den Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um zu verhindern, dass er zu einem wiederkehrenden Problem wird.
Was verursacht Schimmel auf Tapeten?
Übermäßige Luftfeuchtigkeit
„Einige Schimmelarten sind auf zu hohe Luftfeuchtigkeit zurückzuführen, während andere auf eindringendes Wasser zurückzuführen sind – möglicherweise durch lose Dachziegel, ein undichtes Rohr, Grundwasser oder schlecht sitzende Fensterrahmen“, rät Chris Michael von Meaco. „Kondensation ist ein Zeichen dafür, dass Ihr Haus anfällig für Feuchtigkeit sein könnte, und Sie müssen möglicherweise nach Möglichkeiten suchen, die Belüftung zu verbessern und in einige Reparaturen zu investieren.“
Wie kann ich Schimmel von Tapeten entfernen?
Es gibt verschiedene Methoden, um Ihre Tapete wieder schimmelfrei zu bekommen, einige davon auf natürliche Weise, bei anderen müssen Sie alle Register der Chemie ziehen.
Wenn es sich um abwaschbare Tapeten handelt, haben Sie es viel einfacher, denn Sie müssen lediglich warmes Seifenwasser und einen Schwamm verwenden, um den Schimmel abzuwischen. Auch Vinyl- und Glasfasertapeten sind einfacher zu reinigen als herkömmliche Tapeten, Folien- und Flocktapeten sowie Vliestapeten – Sie müssen nur darauf achten, dass diese beim Reinigen nicht zu nass werden und reißen.
Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich entscheiden, ist es immer ratsam, sie zunächst an einer kleinen, unauffälligen Wandfläche auszuprobieren, um sicherzugehen, dass sich das Papier nicht verfärbt oder einreißt.
1. Natürliche Methoden zur Entfernung von Schimmel auf Tapeten
Es gibt mehrere natürliche, hausgemachte Lösungen, die Sie ausprobieren können, um Schimmel von Tapeten zu entfernen. Diese sind billiger und sicherer als solche, die Chemikalien enthalten, aber nicht immer so wirksam bei hartnäckigen Flecken.
Sie können entweder eine Tasse Wasser mit einer halben Tasse destilliertem weißem Essig mischen oder eine Tasse Wasser mit ein paar Tropfen Teebaumöl (das für Haustiere giftig sein kann, also nicht in deren Nähe verwenden). Füllen Sie die Lösung in eine Sprühflasche und besprühen Sie die betroffene Stelle, bevor Sie die Wände mit einem Schwamm vorsichtig in kreisenden Bewegungen abwischen und darauf achten, die Tapete nicht zu durchnässen.
Entfernen Sie die Lösung mit einem sauberen, feuchten Schwamm und lassen Sie sie an der Luft trocknen, bevor Sie den Vorgang wiederholen, bis der Schimmel beseitigt ist.
2. Versuchen Sie es mit einer Bleichlösung, um Schimmel zu entfernen
Haushaltsbleichmittel können so etwas wie ein Lebensretter sein, wenn es darum geht, alle Arten von lästigen Flecken zu entfernen – einschließlich Schimmel und Mehltau.
Versuchen Sie, eine viertel Tasse Bleichmittel mit einer Tasse Wasser zu mischen. Sprühen Sie die Lösung leicht auf die Flecken oder tragen Sie sie mit einem Schwamm auf und lassen Sie sie etwa fünf Minuten einwirken. Anschließend können Sie die Lösung mit einem sauberen Tuch oder Schwamm abwischen und den Vorgang vorsichtig wiederholen, bis die Flecken verschwunden sind.
3. Verwenden Sie ein professionelles Produkt zur Schimmelentfernung
Chemische Schimmelentferner, die für normale Tapeten geeignet sein sollen, sind eher selten zu finden, obwohl viele Leute von beeindruckenden Erfolgen berichten (mich eingeschlossen!). Wenn Sie sich dazu entschließen, das Risiko einzugehen, sollten Sie das Produkt auf jeden Fall an einer kleinen, versteckten Testfläche ausprobieren (vielleicht hinter einem Schrank oder ähnlichem), bevor Sie Ihre gesamte Wand mit dem Zeug tränken – und immer die Anweisungen des Herstellers befolgen.
Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass Sie den Raum während der Verwendung dieser Produkte gut lüften, Handschuhe tragen und Teppiche abdecken. Sie können auch das Tragen einer Staubmaske in Erwägung ziehen.
Zu den Produkten mit den besten Bewertungen gehören Dettol Anti-Bacterial Mould and Mildew Remover sowie HG Mould Remover Spray und Dryzone MouldSchimmelentferner Scrub-Free Formula, alle erhältlich bei Amazon.
4. Entfernen Sie die Tapete und beginnen Sie von vorne
Es kommt häufig vor, dass sich Schimmel auf der Tapete befindet, aber nicht auf den Wänden dahinter – in diesem Fall hat er sich dort noch nicht ausgebreitet. Wenn Sie Schimmel hinter der Tapete finden, ist es am besten, die Tapete abzuziehen, die Ursache zu beseitigen und neu zu beginnen.
Das Ablösen von Tapeten ist auch dann die beste Lösung, wenn die Tapete sehr stark von Schimmel befallen ist.
5. Überstreichen von Schimmelflecken auf Tapeten
Selbst wenn der Schimmelpilz von der Tapete entfernt wurde, kann es sein, dass unansehnliche Flecken zurückbleiben.
Wenn Sie sicher sind, dass sich der Schimmel nur auf der Tapete und nicht auf der dahinter liegenden Wand befindet, können Sie überlegen, ob Sie die Tapete überstreichen wollen, anstatt sie ganz abzulösen.
Wenn Sie eine Tapete mit einer Vinyloberfläche haben oder diese zuvor glänzend gestrichen wurde, ist ein direkter Anstrich mit Emulsion nicht möglich. Sie benötigen eine spezielle Grundierung oder einen Primer, um sicherzustellen, dass die Deckschicht gut an der Wand haftet.
Kann man schimmelfreie Tapeten kaufen?
Wenn Sie sich entschlossen haben, Ihre Tapeten vollständig zu entfernen, und bereit sind, neu anzufangen, fragen Sie sich vielleicht, ob es bestimmte Produkte gibt, die weniger schimmelanfällig sind als Ihre alten Tapeten.
Es gibt zwar nicht allzu viele “Anti-Schimmel-Tapeten”, aber für viele Menschen ist die Entscheidung für eine wasserfeste Tapete, die oft auch als Küchen- oder Badezimmertapete bezeichnet wird, eine gute Idee, wenn man in einem Haus wohnt, das anfällig für Schimmel, Feuchtigkeit und Kondenswasser ist, da sie feuchtigkeitsbeständiger und leichter zu reinigen ist als normale oder stoffbasierte Tapeten.
Wie verhindere ich, dass Schimmel auf Tapeten zurückkommt?
Wenn Sie den Schimmel erst einmal von Ihrer Tapete entfernt haben, möchten Sie den Vorgang natürlich nicht wiederholen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass sich überhaupt Schimmel bildet.
“Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Schimmel dauerhaft zu beseitigen, müssen Sie den Ursachen auf den Grund gehen”, erklärt Chris Michael von Meaco. “Wenn es in Ihrer Wohnung grundlegende Probleme gibt, die Schimmel verursachen, müssen Sie diese von einem Fachmann beseitigen lassen. Dazu können Feuchtigkeit durch ein undichtes Dach oder Rohr, Kondensation oder Probleme mit schlechter Isolierung oder Küchen- und Badezimmerarmaturen gehören.
“Im Alltag können Sie das Auftreten von Schimmel mit besserer Belüftung, einem Luftentfeuchter, der die Luft in Ihren Räumen weniger feucht hält, regelmäßiger Reinigung und einem Adlerauge für alles, was nach Schimmel aussieht, bekämpfen”, so Chris weiter.
Um zu verhindern, dass der Schimmel wieder sein hässliches Haupt erhebt, sollten Sie die folgenden Maßnahmen ergreifen:
- Reduzieren Sie die Luftfeuchtigkeit: Wenn Sie sich fragen, wie Sie die Luftfeuchtigkeit in einem Haus reduzieren können, gibt es eine Reihe einfacher Möglichkeiten, dies zu tun. “Sie können die Feuchtigkeit in dem betroffenen Raum auf verschiedene Weise reduzieren. Dazu gehört, dass Sie den Raum richtig lüften – öffnen Sie zum Beispiel beim Kochen die Fenster”, sagt Chris Michael. “Sie können auch einen Luftentfeuchter verwenden, der die Feuchtigkeit aus der Luft absaugt und so die Luftfeuchtigkeit drastisch reduziert.
- Halten Sie Ihr Zuhause makellos: Schimmelpilze lieben Schmutz, also sollten Sie Ihre Wohnung so sauber wie möglich halten, um sie zu bekämpfen.
- Beseitigen Sie die Ursachen von Feuchtigkeit: Feuchtigkeit führt zu Schimmel. Wenn Sie also die Ursachen für Feuchtigkeit kennen und die Probleme beheben, sollten auch Ihre Schimmelprobleme verschwinden. Undichte Stellen und nicht atmungsaktive Materialien sowie starke Kondensation können Feuchtigkeit verursachen.